Konzept

Falsche Entscheidungen die in einer unternehmensübergreifenden Wertschöpfung getroffen werden, lassen sich meistens aufgrund der breit verfügbaren Datenbasis vermeiden. 

Analytics as a Service bieten im Intranet (Datenanalyse Portal) Dienstleistungen an. Umgekehrt fragen Abteilungen/Personen benötigte Auswertungen an.

Durch die Anfragen nach Auswertungen ergeben sich eine Selbstoptimierung der Wertschöpfungsprozesse! Welche Daten werden überhaupt benötigt? Welche stehen zur Verfügung?

Mitarbeiterinnen sind durch Aus- und Weiterbildung konsequent auf die Digitalisierung der Wertschöpfung in der Smart-Analytic Welt vorbereitet worden.

Erfahrung und Fähigkeiten der Mitarbeiter im Unternehmen über die Prozesse fließen ein, dadurch wird die jeweilige Applikation kontinuierlich weiterentwickelt.

„Dazu brauchen spezielle Mitarbeiter, die sich sowohl auf dem Anwendungsumfeld, auf dem Produktionsumfeld, wie auch in der IT sehr gut auskennen.“