Referenzen

Beispiel Smart Analytic, Nutzung von Schwarmintelligenz im Automotive Umfeld:

Fahrzeuge liefern Werte wie Außentemperatur, Feuchtigkeit, Fahrbahnbeschaffenheit und registrieren vorausfahrende und folgende Fahrzeuge, Baustellen, Verkehrszeichen, Geschwindigkeitsbeschränkungen, Verkehrsfluss etc..

 Die Daten die aus Radar, Sensoren, Steuergeräten und Bildaufzeichnung gewonnen werden – angereichert mit Navigationsdaten – werden zunächst im Fahrzeug plausibilisiert, um anschließend alle für die Funktion relevanten Daten (z.B. Stau auf der A9 vor Garching, glatte Fahrbahn auf der Bundesstraße B12 bei Aschheim)  per Mobilfunk an eine Cloud zu senden um sie dort mit anderen Fahrzeugdaten abzugleichen.

Per RTTI werden anschließend Daten an die betroffenen Fahrzeuge verteilt und wiederum im Fahrzeug plausibilisiert.

Eine Mitteilung an den Fahrzeugführer wird nur dann ausgelöst wenn sich das Fahrzeug auf der Route, oder in der Nähe eines Events befindet.

Zukünftig sollen solche Dienste auch Herstellerübergreifend per Car-to-Car Kommunikation möglich werden.